Paderborn (ve). Ganz besondere Sportlerehrungen für Mitglieder, die dem SC Grün-Weiß Paderborn bis zu 75 Jahre treu sind, eine Änderung im Präsidium und eine eventuelle, moderate Anhebung der Beiträge, standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des SC Grün-Weiß Paderborn im Vereinsheim im Inselbadstadion.
Die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm begrüßte die Versammlung und dankte dem SC: „Ein Sportverein bedeutet ein Miteinander und gegenseitige Kommunikation. Dies klappt beim SC Grün-Weiß hervorragend.“ Auch Mathias Hornberger, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, hatte lobende Worte parat: „Der Verein ist immer für Innovationen gut und liegt damit im Trend der Zeit. Der neue Bobbahn-Run beweist dies.“ Er sprach aber auch die geplanten Sparmaßnahmen der Stadt an. „Der Sport darf nicht wieder der große Verlierer dieser Einsparungen sein.“
Bei den Ehrungen wurde es historisch. Franz-Josef Ahrens ist dem Verein 75 Jahre treu. Clemens Schomberg kann 70 Jahre bei den Grün-Weißen vorweisen. „Es freut mich sehr, dass ich die langjährigen Mitglieder begrüßen darf. Sie alle haben unseren SC seit Jahrzehnten begleitet und zu ihm gehalten. Ich bin stolz die Urkunden verteilen zu dürfen“, sagt Kaiser.
Bei den Wahlen gab es eine Veränderung im Präsidium. Irmgard Zimmermann, langjähriges Mitglied im Ältestenrat, Kassenprüferin und in der Bogensport-Abteilung aktiv, löst Wolfgang Kühling, der 15 Jahre Vizepräsident war, ab. Kühling ist beruflich stark auswärts unterwegs, bleibt dem SC jedoch als Mitglied im Beirat für bauliche Angelegenheiten treu. „Wir danken Wolfgang für langjährigen Rat und Tat, mit denen er uns unterstützt hat“, sagt Präsident Martin Kaiser. Zudem wurde Olaf Hildebrandt zum Vizepräsidenten und Roland Kuhlmann zum Schatzmeister wiedergewählt.
Neben zwei Vizepräsidenten und dem Schatzmeister wurde auch der Ältestenrat gewählt. Clemens Schomberg und Dieter Schulte übernehmen diese Aufgabe in den kommenden zwei Jahren erneut. Kassenprüferin wurden Claudia Bölte und Lothar Löwe.
Aufgrund steigender Kosten in allen Bereichen plant der Verein nach zwölf Jahren seine Grundbeiträge moderat anzuheben. Jugendliche sollen zum Beispiel 50 Cent im Monat mehr bezahlen, Erwachsene einen Euro. Kaiser: „Wir wollen die finanzielle Entwicklung bis gegen Ende des Jahres abwarten und dann im Vereinsrat und im Präsidium entscheiden, ob wir die Erhöhung zum 1.1.2024 durchsetzen“, sagt Kaiser. Für diese Entscheidung und den Vorschlag des Präsidiums gab es bei nur einer Gegenstimme eine überwältigende Mehrheit.
Ehrungen für langjährige Mitglieder
25 Jahre: Franz-Josef Stiensmeier, Elvira Eichwald;
40 Jahre: Franz-Josef Löffler, Hans Hesse, Brunhilde Salmen, Ralf Linnemann, Frank Mertel, Gert Just, Claus Jahnz, Ausma Ellings-Elias, Brigitte Konersmann, Herbert Jakobs, Michael Clermont, Heinrich Westemeier, Matthias Wesner-Fleischer, Andreas Peters, Friedrich Ewers, Martina Lohmüller;
50 Jahre: Volker Stich, Günther Sonnenkemper, Franz-Joachim Horstkemper, Rolf Teepe;
55 Jahre: Rainer Stitz, Richard Wolf;
60 Jahre: Bernd Böhner, Julius Preuss;
65 Jahre: Walter Kirsch, Helmuth Honervogt;
70 Jahre: Clemens Schomberg;
75 Jahre: Franz-Josef Ahrens.
Ehrengabe für verdiente Sportlerinnen und Sportler
Hockey
Kleinfeld-Mixed-Hockeymannschaft
Die Mannschaft hat coronaübergreifend die Kleinfeldrunde Westfalen zum dritten Mal in Folge gewonnen.
Ani Rao, Björn Blecher, Christian Borchers, Daniel Echterhoff, Dennis Skara, Jan Welpmann, Jannik Schulte, Lara Winkel, Lennart Kloppenburg, Mark Schopf, Michael Reineke, Niklas Knüpp, Pascal Schulte, Robert Dinges, Stephen Braun, Wendelin Schnedler, Wiebke Neumann.
Basketball
Deutsche Meisterschaft Ü55 Bronzemedaille
Alex Flekler, Christoph Bartels, Arnold Herrmann, Christian Raulf, Hans Peter Tipp, Lutz von Glahn.
Bogensport
Arvid Eckel, 3. Platz Landesmeisterschaft Halle Recurve Schüler A
Eva Nordsieck, 1. Platz Deutsche Meisterschaf Halle, U14 Jagdbogen
Inga Nordsieck, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Halle U17 Jagdbogen
1. Platz Deutsche Meisterschaft 3D, U17 Jagdbogen
Ralph-Gerald Siekmann-Böhm, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Halle, Ü55 Primitivbogen
Hubert Montag, 2. Platz Europameisterschaft 3D in Frankreich, Ü55 Compound blank
Sukhbataar Ravdan, 1. Platz Bezirksmeisterschaft Halle, Recurve Visier Herren Master
Anke Hartmann, 1. Platz Bezirksmeisterschaft Halle, Recurve Visier Damen Master
Robin Kreipe,3. Platz Bezirksmeisterschaft Halle, Compound Herren
Silberne Verdienstnadel
Lothar Löwe und Wigbert Altmiks
Organisation der Skate-Night seit 2017