Am 23. und 24. März fanden in Lauchhammer-Kleinleipisch (Nähe Dresden) die Deutschen Meisterschaften für Bögen ohne Visier des Deutschen Bogensport Verbands (DBSV) statt. Die Abteilung Bogensport des SC Grün Weiß Paderborn wurde durch drei Schützen bzw. Schützinnen vertreten – alle drei kehrten mit Medaillen nach Paderborn zurück.
In der Jagdbogen-Klasse U14 ging Inga Nordsieck als Qualifikations-Zweite an den Start und machte von Anfang an deutlich, dass sie nicht ohne den Titel nach Hause kommen wollte. Nach einem souveränen Schießen errang Inga mit neuem Deutschen Rekord (514 Ringe) und 69 Ringen Abstand zur Zweitplatzierten den Meistertitel.
Am Sonntag waren die Schützen mit Primitivbogen an der Reihe. Wilfried Bröckling und Ralph-Gerald Siekmann-Böhm traten beide bei den Herren Ü45 an und hatten nach der Qualifikation einen weiteren Schützenkollegen zwischen sich. Relativ schnell zeigte sich, dass die Paderborner an diesem Tag gegen den späteren Deutschen Meister wenig Chancen hatten. Am Ende wurde es trotzdem richtig spannend – die Entscheidung zwischen Wilfried und Ralph fiel im Vergleich der geschossenen 10er, da beide 460 Ringe geschossen hatten! Schließlich wurde Wilfried mit einer 10 mehr Deutscher Vizemeister und Ralph vervollständigte mit dem dritten Platz das Treppchen. Mit dem Ergebnis hat Wilfried für die Klasse Ü55 ebenfalls Deutschen Rekord geschossen.
Am selben Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft Halle des Deutschen Feldbogen Verbandes (DFBV) in Bedburg bei Köln statt. Hubert Montag errang dort in der Klasse Compoundbogen ohne Visier den 2. Platz; ebenso in der Stilartmannschaft zusammen mit den Bogensportlern aus St. Leon-Rot.